Pipes – Das ultimative Sortiersystem von CraftBook
Ein Tutorial zum anschauen findest du unter /tutorial über Pipes
Pipes aus dem Plugin CraftBook sind ein Transport- und Sortiersystem für Items.
Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen mit Trichtern sind vielfältig:
Der Transport erfolgt bevorzugt Stackweise und sehr schnell.
Innerhalb weniger Sekunde kann eine ganze Kiste in ein Lager transportiert
und einsortiert werden.
Ein Pipes-System besteht im Grunde nur aus Glasblöcken, am besten farbige (dazu
später mehr), einem klebrigen Kolben und ein oder mehreren einfachen Kolben
die mittels Glasblöcken verbunden werden.
Der klebrige Kolben muss dafür die Truhe und wird mittels einer Redstoneclock
bepowert, es gibt verschiedene Arten von Clocks,
im Zweifel das Tutorial /tutorial besuchen,
keine Clocks verwenden die dauerhaft aktiv sind!!
Mehrere Items können in eine gemeinsame Kiste sortiert werden.
Hier ein einfaches Transportsystem ohne Sortierung der Items, aktivierung per
Knopf auf dem Kolben links
Hier ebenfalls ein Transportsystem ohne Sortierung aber mit automatischer
Auslösung
Hier ein Transportsystem mit Sortierung von einer Sorte Items pro Reihe,
dabei müssen nicht alle Kolben mit Glas verbunden werden,
es wird immer von unten nach oben befüllt,
dabei ist zu beachten das die Kolben alle mit dem gleichen Schild
beschriftet werden müssen.
Hier ein Transportsystem mit zum sortieren verschiedener Items pro Reihe,
hierbei muss jeder Kolben mit Glas verbunden sein, zu beachten ist das ein Kolben
ohne Schild an einer Truhe immer mit Items befüllt wird die nicht
mit Schildern aussortiert wurde, von daher ist es empfehlenswert eine „Restetruhe“
am ENDE der Glasleitung anzubringen um zu gewährleisten das das System
funktioniert, werden Items in die Eingangstruhe gelegt die nicht
mit Schildern sortiert werden und es befindet sich keine „Restetruhe“ am ENDE der
Leitung wird das System NICHT funktionieren. Am ENDE darum, weil wenn sie nicht
die letzte Truhe im System ist automatisch als erstes befüllt wird mit allen Items
auch wenn hinter dieser Restetruhe noch Kolben mit Schildern angebracht wurden.
Hier ein Sortiersystem für mehrere verschiedene Items mit einem sogenanntn
MC1229 Sorter, alle die in der Kiste vorhandenen Items werden nach rechts
aussortiert,alle anderen Items nach links, man kann die Sortierung auch umkehren
in dem man in die 3. Zeile ein <reverse> schreibt (ohne Klammern)